
Nächstes Webinar
Ein Blick hinter die Stalltüren: Tierwohl bei Schafen und Ziegen
Die Hälfte der ausgewachsenen Ziegen in der Schweiz wird zur Milchproduktion genutzt. Doch wie funktioniert das und wie werden diese Ziegen gehalten? Wozu werden in der Schweiz Schafe gehalten? Welche Schafrassen sieht man auf den Weiden?
Diese und weitere Fragen werden wir Ihnen am Mittwoch, 24. September 2025, um 19.30 Uhr in unserem kostenlosen Online-Webinar zum Thema Tierwohl bei Schafen und Ziegen beantworten. Sowohl die Milch- als auch die Fleischproduktion mit sogenannten Kleinwiederkäuern, also Schafen und Ziegen, werden mit vielen Bildern veranschaulicht. Neben gängigen Haltungsformen werden auch aktuelle Herausforderungen für die Schaf- und Ziegenhaltung präsentiert. Ein KAGfreiland-Betrieb wird einen Einblick in seinen Betrieb geben.
ReferentInnen: KAGfreiland-Mitarbeiterinnen und ProduzentInnen
Das Webinar zum Thema Tierwohl bei Schafen und Ziegen ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Und nicht vergessen: Laden Sie auch Ihre Verwandten und Bekannten zum Webinar ein.